Am 14. April 2016 berichtete das <link http: www.merkur.de lokales garmisch-partenkirchen murnau bezahlbarer-wohnraum-murnau-6310467.html external-link-new-window>Murnauer Tagblatt vom Grünen-Vorstoß, über Parkflächen aufgeständerte Wohnbauten zu errichten.
Derartige Bauten, wie sie in München geplant werden, sind aus unserer Sicht in eher ländlichen Kommunen wie Murnau nicht kostengünstig herzustellen. Um auf diesem Wege zu günstigem Wohnraum zu gelangen wäre eine hohe bauliche Verdichtung erforderlich, also Bauen nach oben. Das widerspricht dem städtebaulichen Charakter unseres Ortes mit seinen vielfältigen historisch gewachsenen Sichtachsen. Wir sollten mit solchen Projekte nicht einer Verstädterung unseres Innenraumes Vorschub leisten. Die Erfahrungen in München werden wir im Auge behalten und das Thema gegebenenfalls später erneut aufgreifen. Zum jetzigen Zeitpunkt setzen wir auf eine Bauleitplanung, die die sozial gerechte Bodennutzung im Fokus hat, und wollen so geeignete Flächen zur Schaffung bezahlbaren Wohnraumes gewinnen.